
Traditionelle Hautmedizin – Gabriela Nedoma
Lieferzeit bei „Jetzt kaufen“-Status 1–3 Werktage, Versand mit DPD
Heilende Öle, Salben und Cremes
Gesammeltes Wissen aus 3000 Jahren Naturheilkunde
Immer mehr Menschen leiden heute an Hautkrankheiten. Für sie bietet das Nachschlagewerk Wissen, Anregungen und Rezepturen zur Stärkung der Hautgesundheit aus der Naturapotheke des Ayurveda bis zur Klostermedizin. Dem traditionellen Wissen werden aktuelle Forschungen gegenübergestellt und jede Rezeptur wird von einer ausführlichen Einleitung begleitet zur genauen, wissenschaftlichen Wirkung der Pflanzen. Dazu gibt es Praxisanleitungen zur Herstellung der Heilmittel, Basiswissen zu Öl und Fettgrundlagen, damit jeder die bewährten Heilmittel in Form von Salben, Ölen und Hautcremes selbst machen kann. Ein Standardwerk für alle, die ihre Hautgesundheit mit der Kraft der Natur stärken wollen mit über 100 Naturarzneien und Hausmittel zum Selbermachen für die ganze Familie (Hautarzneien gegen äußere Beschwerden: Neurodermitis, Verletzungen, Wunden, Verbrennungen, Akne, Psoriasis und Hauttrockenheit, Anti-Aging für reife Haut sowie natürliche Hautpflege für Babys und Menschen mit sensibler Haut; innere Erkrankungen: Atemwegserkrankungen, Schmerzen, Entzündungen, Schwellungen und Verstauchungen, aber auch bei hormonellen Beschwerden). Neben Klassikern wie Ringelblumensalbe, Johanniskrautöl und dem Wermutöl der Hildegard von Bingen, stellt die Autorin auch wenig bekannte Hautarzneien wie Oxymel-, Salz- oder Schneesalben vor.
Gabriela Nedoma ist Naturpädagogin, Seminarleiterin und Buchautorin. Ihr Fokus liegt auf Naturbildung und Hautökologie, sie initiierte die „Grüne Kosmetik Pädagogik“ (ökopädagogischer Bildungsansatz zur Förderung naturbelassener Hautsozialisation). Historische Naturheilkunde, vergessene Naturarzneien und Nutzung lokaler Naturressourcen sind weitere Schwerpunkte ihrer Lehrtätigkeit.
Von ihr sind auch die Bücher „Oxymel“ und „Vergessene Heiltinkturen“ erschienen.
Traditionelle Hautmedizin
Heilende Öle, Salben & Cremes aus 3000 Jahren Naturheilkunde
ISBN 978-3-7104-0274-6 (Servus Verlag)
304 Seiten, 20,6 × 28,8 cm, durchgehend farbig bebildert, Hardcover