News

Die besten Kürbissorten für die Herbstküche

Herbstküche Kürbis Saisonguide Warenkunde

Die besten Kürbissorten für die Herbstküche

Wir haben einige, gängige Kürbissorten für euch ausgesucht und vor allem das Augenmerk auf ihre Verwendung in der Küche gelegt. Um beim Kürbis auch sicher zu gehen, wie er geerntet wirklich aussieht, haben wir zwei passende Links für euch, die euch nicht nur optische Sicherheit geben, sondern auch jede Menge Tipps für das Aussähen der tollen Beerenpflanze bereithalten: Bingenheimer Saatgut (große Bio-Sämerei aus Baden-Württemberg) Magic Garden Seeds (Versand von Pflanzensamen aus Regensburg) Viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken – Rezeptideen findet ihr auf unserem Instagram-Kanal oder direkt hier! Pâttisons (Sommerkürbis)Merkmale: Der Pâtisson wird aufgrund seiner platten, diskusartigen Form auch „Ufo“ oder...

Weiterlesen →


No-Waste-Tipp: Gesichtsmaske aus Kürbisresten

Beauty bio Kosmetik No Waste vegan

No-Waste-Tipp: Gesichtsmaske aus Kürbisresten

Kürbisse sind unsere Herbstlieblinge, doch gerade rund um Halloween bleibt vielleicht mehr vom Kürbis übrig, als in den Speiseplan passt. Es gibt aber eine wirklich wunderbare Möglichkeit, die Schnitzreste zu verwenden: Als wunderbar nährende Gesichtsmaske. Da wird man auch nach einer wilden Geisterjagd wieder richtig frisch am nächsten Tag oder wie die Autorin schreibt:  Diese Maske bringt wieder Leben in Dein Zombie-Gesicht! Noch mehr No-Waste-Idee für Schönes aus Lebensmitteln findet ihr hier! Straffende Kürbis-Gesichtsmaske für 2 Masken ca. 50 g Reste von Kürbisschnitzereien und Fruchtfleisch (in Bio-Qualität) 1 EL natives Kokosöl, geschmolzen 1 Prise Zimtpulver oder 1 Spritzer Ahornsirup (nach...

Weiterlesen →


Rezept: Bratäpfel à la Ducasse

Rezept: Bratäpfel à la Ducasse

Eine wunderbare Getränkebegleitung ist hier ein gut gekühlter Rosé, z.B. ein Rosato aus der Toskana oder ein Chiaretto vom Gardasee.  Das passende Buch findet ihr hier! Bratäpfel mit Feigenfüllung für 4 Portionen • Zubereitung 20 Min. • Garzeit 30 Min. FÜLLUNG 6 getrocknete Feigen 3 frische, reife Feigen 2 EL Pistazienkerne natur 1 Vanillestange 1/2 TL Zimtpulver 4 große Äpfel (z.B. Golden Delicious) 2–3 EL Wasser 2–3 EL Rum (alkoholfreie Alternative: Rum-Extrakt oder süß-saure Fruchtsäfte; es gibt inzwischen auch alkoholfreien Rum) ZUBEREITUNG Füllung: Stiele der getrockneten Feigen entfernen. Trockenfeigen so fein wie möglich hacken und in eine Schüssel füllen. Frische...

Weiterlesen →


Rezept: Lachs-Lasagne mit Miesmuscheln und Dill

Feste feiern Fisch Italien Meal Prep

Rezept: Lachs-Lasagne mit Miesmuscheln und Dill

Eine wunderbare Getränkebegleitung ist hier ein gut gekühlter Rosé, z.B. ein Rosato aus der Toskana oder ein Chiaretto vom Gardasee.  Das passende Buch findet ihr hier! Lachs-Lasagne mit Miesmuscheln und Dill Vorbereitung 20 Min. • Zubereitung 25 Min. • Backzeit 30 Min. FÜLLUNG 500 ml Wasser 2 EL gekörnter Fischfond 1–2 Sternanis 500 g frisches Lachsfilet 1 Schalotte, ó Knoblauchzehen Olivenöl 500 g Miesmuscheln, küchenfertig geputzt und entbartet 250 ml Weißwein 1 TL Koriandersamen, grob zerstoßen BÉCHAMEL 30 g Butter, 30 g Mehl 200 ml Kochflüssigkeit der Miesmuscheln 50 ml Kochflüssigkeit der Lachsfilets 2 EL Crème fraîche, Salz Muskatnuss, frisch...

Weiterlesen →


Rezept: Ravioli-Teig

Grundrezept Teigtaschen

Rezept: Ravioli-Teig

Für unser aktuelles Rezept auf Instagram gibt es hier das Grundrezept für einen Ravioli-Teig: Ravioli-Teig für 4 Portionen · Zubereitungszeit: ca. 1,5 Std.  300 g Bio-Mehl (Type 405 oder 550, wenn man den Teig von Hand ausrollt empfiehlt sich Type 405) 3 mittelgroße Eier Salz (je nach Geschmack kann der Nudelteig mit oder ohne Salz zubereitet werden, für 300g Mehl reichen 10g Salz)   ZUBEREITUNG Das Mehl auf einer Arbeitsplatte anhäufeln und in die Mitte eine Mulde formen. Die Eier in die Mulde aufschlagen. Eier mit einer Gabel vorsichtig verrühren. Nach und nach das Mehl untermischen - zunächst mit der...

Weiterlesen →