News
Rezept: Bratäpfel à la Ducasse

Eine wunderbare Getränkebegleitung ist hier ein gut gekühlter Rosé, z.B. ein Rosato aus der Toskana oder ein Chiaretto vom Gardasee. Das passende Buch findet ihr hier! Bratäpfel mit Feigenfüllung für 4 Portionen • Zubereitung 20 Min. • Garzeit 30 Min. FÜLLUNG 6 getrocknete Feigen 3 frische, reife Feigen 2 EL Pistazienkerne natur 1 Vanillestange 1/2 TL Zimtpulver 4 große Äpfel (z.B. Golden Delicious) 2–3 EL Wasser 2–3 EL Rum (alkoholfreie Alternative: Rum-Extrakt oder süß-saure Fruchtsäfte; es gibt inzwischen auch alkoholfreien Rum) ZUBEREITUNG Füllung: Stiele der getrockneten Feigen entfernen. Trockenfeigen so fein wie möglich hacken und in eine Schüssel füllen. Frische...
Rezept: Lachs-Lasagne mit Miesmuscheln und Dill
Feste feiern Fisch Italien Meal Prep

Eine wunderbare Getränkebegleitung ist hier ein gut gekühlter Rosé, z.B. ein Rosato aus der Toskana oder ein Chiaretto vom Gardasee. Das passende Buch findet ihr hier! Lachs-Lasagne mit Miesmuscheln und Dill Vorbereitung 20 Min. • Zubereitung 25 Min. • Backzeit 30 Min. FÜLLUNG 500 ml Wasser 2 EL gekörnter Fischfond 1–2 Sternanis 500 g frisches Lachsfilet 1 Schalotte, ó Knoblauchzehen Olivenöl 500 g Miesmuscheln, küchenfertig geputzt und entbartet 250 ml Weißwein 1 TL Koriandersamen, grob zerstoßen BÉCHAMEL 30 g Butter, 30 g Mehl 200 ml Kochflüssigkeit der Miesmuscheln 50 ml Kochflüssigkeit der Lachsfilets 2 EL Crème fraîche, Salz Muskatnuss, frisch...
Rezept: Ravioli-Teig

Für unser aktuelles Rezept auf Instagram gibt es hier das Grundrezept für einen Ravioli-Teig: Ravioli-Teig für 4 Portionen · Zubereitungszeit: ca. 1,5 Std. 300 g Bio-Mehl (Type 405 oder 550, wenn man den Teig von Hand ausrollt empfiehlt sich Type 405) 3 mittelgroße Eier Salz (je nach Geschmack kann der Nudelteig mit oder ohne Salz zubereitet werden, für 300g Mehl reichen 10g Salz) ZUBEREITUNG Das Mehl auf einer Arbeitsplatte anhäufeln und in die Mitte eine Mulde formen. Die Eier in die Mulde aufschlagen. Eier mit einer Gabel vorsichtig verrühren. Nach und nach das Mehl untermischen - zunächst mit der...
Rezept: Teigtaschen mit Lachs, Miso und Ingwer
asiatisch Buchtipps China Dim Sum Miso Ostern Teigtaschen

Passend zu Ostern habt ihr auf Instagram dieses Rezept aus »Bao & Dim Sum«-Buch favorisiert! Die Teigtaschen mit Lachs, Miso und Ingwer sind auch für Versteck-und Falt-Einsteiger sehr gut geeignet. Und man kann es sich am Ostersonntag richtig gemütlich machen in der Küche. Noch mehr Ideen zum Verstecken und für den neuen Trend, Baozi, finden sich in dem herrlich bunten Buch von Orathay Souksisavanh. Tipp: Die passende Falttechnik ist am Ende des Rezepts zu sehen. Teigtaschen mit Lachs, Miso und Ingwer für 24 Teigtaschen · Zubereitungszeit: ca. 1 Std. · Kühlzeit: mind. 2 Std. · Garen: 8 Min. FÜLLUNG 400 g Lachsfilet ohne Haut 15 g frischer Ingwer, geschält 30 g helles Miso...
Rezept der Woche: Hefezopf
Backen Feste feiern Sonntagskaffee Vegetarisch

Ein Klassiker, nicht nur beim schwäbischen Sonntagskaffee, ist der Hefezopf. Ob mit oder ohne Rosinen, daran scheiden sich die Geschmacksgeister. Wichtig ist auf alle Fälle gute Butter, ein ordentliches Gsälz und eine Mischung aus fluffig und fest, damit er beim „Tunken“ nicht die Kaffeetasse füllt. Die Zubereitungs-Anleitung ist ein wenig ausführlicher als üblich, aber diese Genauigkeit trägt zum Gelingen des perfekten Hefezopfs durchaus bei. Das Rezept aus dem erfolgreichen „Gut Brot will Weile haben“ von Günther Weber ist für einen ordentlich großen, „sehr stattlichen“ Hefekranz. Hefezopf Das Rezept ergibt 2 Kilogramm Teig. Das reicht für vier kleinere Zöpfe von jeweils knapp 500...