News

Rezept der Woche: Veggie Teigtaschen

asiatisch China Dim Sum Teigtaschen Vegetarisch

Rezept der Woche: Veggie Teigtaschen

Wer zu Ostern noch ein schönes kulinarisches Versteck sucht, sollte sich dieses Rezept für vegetarische Teigtäschchen aus dem aktuellen »Bao & Dim Sum«-Buch direkt gut abspeichern. Mehr Ideen zum Verstecken und für den neuen Trend, Baozi, finden sich in dem herrlich bunten Buch von Orathay Souksisavanh. Tipp: Die passende Falttechnik ist am Ende des Rezepts zu sehen. Veggie-Täschchen mit Tofu, Karotte, Pilzen und Kimchi für 30 Teigtaschen · Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten · Garen: 5 Min. FÜLLUNG 1 Karotte, geschält 140 g frische Shiitake oder Champignons, geputzt 140 g Kimchi 3 Knoblauchzehen, geschält 2 EL Öl zum Braten 200 g fester Tofu...

Weiterlesen →


Rezept der Woche: Karottensuppe mit Perl-Einkorn und Süßdolde

bio Frühjahr laktosefrei Nachhaltigkeit Rezept Suppe vegan

Rezept der Woche: Karottensuppe mit Perl-Einkorn und Süßdolde

Das Frühjahr kommt – bestimmt! Auch wenn es im Moment nochmal etwas kälter ist, die ersten Vorboten kann man in der Natur schon deutlich sehen. Wir geben der kommenden Jahreszeit schon einmal einen kleinen Stups mit dem Rezept von Jürgen Andruschkewitsch aus dem Buch »Der Naturkoch« . Darin findet ihr nicht nur viele tolle, saisonale Ideen sondern das Werk ist voller Küchenwissen und Basics. Tipp: Wer keine Süßdolde bekommt, kann die Suppe mit ein wenig Anis würzen.  Perl-Einkorn-Karottensuppe mit Süßdolde für 4 Portionen · Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde laktosefrei · vegan ZUTATEN 4 junge Karotten mit Grün 80 g Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 120 g Karotten nach Wahl 4 EL Bratöl...

Weiterlesen →


Rezept der Woche: Spargeltatar im Wildkräuternest

bio Essbare Wildpflanzen Frühjahr glutenfrei laktosefrei Rezept Salat vegan

Rezept der Woche: Spargeltatar im Wildkräuternest

Spargel im Februar? Manchmal traut man seinen Augen nicht so recht, wenn man im Supermarkt einkaufen geht… Denn eigentlich beginnt hier die Saison für Spargel kaum vor Mitte April. Aber bis dahin solltet ihr euch dieses Rezept hier schon einmal abspeichern! Die passenden Wildkräuter könnt ihr selbst sammeln oder bei eurem Gemüseladen des Vertrauens einen Wildsalat vorbestellen. Dieses Frühjahrsrezept ist von Jürgen Andruschkewitsch aus dem mit der Silbermedaille ausgezeichneten Buch »Der Naturkoch« . Darin findet ihr nicht nur viele tolle, saisonale Ideen sondern das Werk ist voller Küchenwissen und Basics. Tipps: Statt Holunderblütenessig einen Weißweinessig, z. B. einen weißen Balsamico, verwenden. Wer vermeiden möchte, dass Tomaten...

Weiterlesen →


Rezept der Woche: Gratinierte Zwiebelsuppe

Comfort food Rezept Soulfood Suppe Zwiebel

Rezept der Woche: Gratinierte Zwiebelsuppe

Um die letzten Geister auszutreiben, braucht es zwischendurch die passende Stärkung. Die gratinierte Zwiebelsuppe von Achim Schwekendiek aus dem Buch »Zwiebeln & Knoblauch« ist da genau das Richtige. Nicht nur für die Närrinnen und Narren! Tipp: Zubereitet mit Gemüsebrühe ist das Rezept vegetarisch. Gratinierte Zwiebelsuppe für 4 Portionen · Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde ZUTATEN 1 kg weiße Zwiebeln 3 Zweige Thymian 1 Zweig Rosmarin 3 Knoblauchzehen 80 g alter Comté 3 EL Olivenöl 10 g Butter 1 Lorbeerblatt 1,2 l Geflügel- oder Rinderbrühe  Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle 8 Scheiben Baguette ZUBEREITUNG Die Zwiebeln schälen und fein hobeln. Die Thymian- und Rosmarinzweige waschen und trocken schütteln....

Weiterlesen →


Kleine Spende – große Wirkung

Geschenke Spende Unterstützung Verlag

Kleine Spende – große Wirkung

Bereits seit 2020 bieten wir in unserem Shop die Möglichkeit an, den Einkauf mit einer Mikrospende bzw. einem Spendenbetrag Ihrer Wahl zu erweitern. Zu Beginn der Aktion haben wir die Spendenempfänger monatlich gewechselt, inzwischen haben wir den Turnus auf 2 Monate erweitert, damit am Ende der Laufzeit auch ein schöner Betrag für die jeweilige Organisation zustande kommt. So konnten wir beispielsweise Umwelt- als auch humane Hilfsorganisationen in aller Welt mit einigen schönen Beträgen unterstützen. Zu den Organisationen zählen beispielsweise fairventures worldwide, Ewilpa, die Jane Goodall Stiftung, der lokale Arbeitskreis Asyl bei uns im Ort, Ärzte ohne Grenzen, die Tafel Baden-Württemberg...

Weiterlesen →