News
Rezept der Woche: Miso-Tomaten-Suppe
Comfort food Gewürz Miso Rezept Suppe

Winterzeit, Suppenzeit. Und dieser Klassiker wird mit einem kleinen Gewürz-Twist zu einem neuen Geschmackserlebnis. Denn die Miso-Paste ist ein wahres Umami-Wunder. Diese kleine aber feine Nuance ist vor allem für Miso-Neulinge eine echte Entdeckung. Mehr davon und viele Hintergrundinfos zu Herstellung und Kultur findet man in dem Standardwerk von Claudia Zaltenbach »miso – Rezepte · Kultur · Menschen«, das es bereits in der 3. Auflage bei uns gibt. Tomatensuppe mit Miso und Kräuter-Croûtons für 4 Portionen · Zubereitung: 30 Minuten Die wirklich tollen, sonnengereiften Tomaten gibt es ja leider nur im August und September in unseren Breiten. Den Rest des Jahres...
Rezept der Woche: Schoko-Nuss-Granola

Für den Start in den Tag oder als Bereicherung und Topping für viele Gerichte hat Catherine Kluger süße und pikante Rezepte in dem kleinen quadratischen Kochbuch »Knuspermüsli & Granola« zusammengetragen. Eine echte Entdeckung nicht nur für Frühstocksflocken-Fans! Schoko-Nuss-Granola für 7–10 Portionen · Zubereitung: 20 Minuten · Röstzeit: 40 Minuten Knackige Idee für das morgige Müsli oder ein tolles Topping für Joghurt oder sahnigen Quark. Und Granolas sind in Papiertütchen verpackt immer ein tolles Geschenk aus der Küche! ZUTATEN 250 g Vollkorn-Haferflocken 60 g Haselnusskerne, zerstoßen 35 g Cashewkerne oder Pekannüsse, zerstoßen 15 g Sesamsaat 40 g geklärte Butter* oder Ghee 100 g...
Rezept der Woche: Orientalische Auberginenschiffchen
Feste feiern Fingerfood glutenfrei Mezze Orient Rezept Vegetarisch

Autorin Ghille Basan über dieses Rezept aus dem erfolgreichen Meze-Buch: „Dies ist eine traditionelle, ländliche Zubereitungsmethode für Auberginen. Wenn früher der Gemeindeofen zum Brotbacken befeuert wurde, legten viele Dorfbewohner noch etwas Gemüse oder ein Stück Fleisch in den Backofen oder stellten einen Topf Suppe hinein, um die Hitze zu nutzen. Selbst wenn die meisten Dorfbewohner inzwischen einen eigenen Elektroherd besitzen, wird diese Tradition in manchen Regionen auch heute noch hochgehalten. Und so habe ich diese heißen, frisch gebackenen Auberginen schon häufig mit einer Knoblauch-Tomaten-Sauce oder mit zerlaufenem Ziegenkäse gegessen. Ich mag sie aber am liebsten mit etwas kaltem, cremigen Joghurt...
Rezept der Woche: Festlicher Orangen-Cranberry-Cocktail
Cocktails Feste feiern Silvester

5 Winterkochbücher mit Wohlfühlgarantie
Buchtipps Comfort food Dessert Feste feiern Geschenke Geschenktipps Silvester Soulfood Weihnachten Winter

Sich zu Hause auf dem Sofa einkuscheln, während Regen oder Wind ans Fenster trommeln oder bald auch wieder Schneeflocken leise vom Himmel fallen. Eine Tasse heißen Kakao in der Hand, Kerzenlicht, ein leckerer Crumble im Ofen und währenddessen schon das Wohlfühlrezept fürs Wochenende raussuchen. Hört sich ziemlich gemütlich an, oder? Und dazu passen diese fünf Kochbücher aus unserem Shop richtig gut: Heiße Schokolade von Hannah Miles …ist schon ein echter Winterklassiker im Hädecke-Programm. Das kleine Quadratische ist nicht nur ein tolles Geschenk, am besten in Verbindung mit einer Tafel Zartbitter-Schokolade, man sollte es sich auch gleich selbst schenken. Denn heiße Schokolade ist definitiv mehr...