News

Rezept der Woche: Orientalische Auberginenschiffchen

Feste feiern Fingerfood glutenfrei Mezze Orient Rezept Vegetarisch

Rezept der Woche: Orientalische Auberginenschiffchen

Autorin Ghille Basan über dieses Rezept aus dem erfolgreichen Meze-Buch:  „Dies ist eine traditionelle, ländliche Zubereitungsmethode für Auberginen. Wenn früher der Gemeindeofen zum Brotbacken befeuert wurde, legten viele Dorfbewohner noch etwas Gemüse oder ein Stück Fleisch in den Backofen oder stellten einen Topf Suppe hinein, um die Hitze zu nutzen. Selbst wenn die meisten Dorfbewohner inzwischen einen eigenen Elektroherd besitzen, wird diese Tradition in manchen Regionen auch heute noch hochgehalten. Und so habe ich diese heißen, frisch gebackenen Auberginen schon häufig mit einer Knoblauch-Tomaten-Sauce oder mit zerlaufenem Ziegenkäse gegessen. Ich mag sie aber am liebsten mit etwas kaltem, cremigen Joghurt...

Weiterlesen →


Rezept der Woche: Festlicher Orangen-Cranberry-Cocktail

Cocktails Feste feiern Silvester

Rezept der Woche: Festlicher Orangen-Cranberry-Cocktail

Die einzigen Kracher, die an Silvester nötig sind: Was gutes im Glas und ein tolles Essen dazu. Hier gibt’s ein schnelles Rezept für einen festlichen Cocktail auf Orangensaft-Basis.

Weiterlesen →


5 Winterkochbücher mit Wohlfühlgarantie

Buchtipps Comfort food Dessert Feste feiern Geschenke Geschenktipps Silvester Soulfood Weihnachten Winter

5 Winterkochbücher mit Wohlfühlgarantie

Sich zu Hause auf dem Sofa einkuscheln, während Regen oder Wind ans Fenster trommeln oder bald auch wieder Schneeflocken leise vom Himmel fallen. Eine Tasse heißen Kakao in der Hand, Kerzenlicht, ein leckerer Crumble im Ofen und währenddessen schon das Wohlfühlrezept fürs Wochenende raussuchen. Hört sich ziemlich gemütlich an, oder? Und dazu passen diese fünf Kochbücher aus unserem Shop richtig gut: Heiße Schokolade von Hannah Miles …ist schon ein echter Winterklassiker im Hädecke-Programm. Das kleine Quadratische ist nicht nur ein tolles Geschenk, am besten in Verbindung mit einer Tafel Zartbitter-Schokolade, man sollte es sich auch gleich selbst schenken. Denn heiße Schokolade ist definitiv mehr...

Weiterlesen →


Rezept der Woche: Veganes Filet Wellington

Rezept der Woche: Veganes Filet Wellington

Passend zum Fest und unserem kulinarischen Instagram-Adventskalender haben wir heute ein Rezept aus dem schönen, kleinen Buch von Marie Laforêt »Veganes Fest« für euch herausgesucht. Wir wünschen euch ruhige und genussvolle Festtage! Seitan-Braten Wellington für bis zu 8 Portionen Die Antwort auf einen Klassiker der englischen Weihnachtsküche: das »Filet Wellington«, hier mit selbst gemachtem Seitan neu interpretiert. Das Rezept mag zwar etwas aufwendig sein, aber das Ergebnis ist sensationell! ZUTATEN 250 g veganer Bio-Blätterteig Sojamilch zum Bestreichen Seitan: 250 g Weizengluten 85 g Kichererbsenmehl 1 EL Tomatenmark 1 Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt 1 TL Korianderpulver 2 EL natives Sesamöl Brühe...

Weiterlesen →


Rezept der Woche: Okonomiyaki

asiatisch Japan Pfannkuchen Pizza Rezept Tofu Vegetarisch

Rezept der Woche: Okonomiyaki

In unserem kulinarischen Instagram-Adventskalender stellen wir jeden Tag einen neuen Küchen-Begriff vor. Heute und gestern vereinen sich perfekt in diesem tollen Rezept aus dem Buch »Tofu, Yuba & Okara« von Claudia Zaltenbach. Und man kann die Okonomyakis auch perfekt nach Geschmack variieren. Viel Spaß beim Ausprobieren! Okonomiyaki mit Räuchertofu und Steinpilz-Mayonnaise für 2–3 Portionen Frei übersetzt bedeutet Okonomiyaki so viel wie „was du willst, gebraten“. Diese wunderbar herzhaften Pfannkuchen sind überall in Japan ein beliebtes, schnelles Essen und eine Spezialität aus Osaka. Dort gibt es besonders viele Restaurants, die darauf spezialisiert sind. Mit Räuchertofu, Steinpilzen und Dashibrühe ist dieser Pfannkuchen ein echtes...

Weiterlesen →