Kürbisse sind unsere Herbstlieblinge, doch gerade rund um Halloween bleibt vielleicht mehr vom Kürbis übrig, als in den Speiseplan passt. Es gibt aber eine wirklich wunderbare Möglichkeit, die Schnitzreste zu verwenden: Als wunderbar nährende Gesichtsmaske. Da wird man auch nach einer wilden Geisterjagd wieder richtig frisch am nächsten Tag oder wie die Autorin schreibt:
Diese Maske bringt wieder Leben in Dein Zombie-Gesicht!
Noch mehr No-Waste-Idee für Schönes aus Lebensmitteln findet ihr hier!
Straffende Kürbis-Gesichtsmaske
für 2 Masken
- ca. 50 g Reste von Kürbisschnitzereien und Fruchtfleisch (in Bio-Qualität)
- 1 EL natives Kokosöl, geschmolzen
- 1 Prise Zimtpulver oder 1 Spritzer Ahornsirup (nach Bedarf)

STEPS
- Gib einfach alles in einen Mixer und zerkleinere es zu einer glatten Masse, die Du in eine Schüssel umfüllst. Trage die Maske mit sauberen Fingern oder einem Pinsel für Gesichtsmasken auf Dein gereinigtes, trockenes Gesicht auf und spare dabei die empfindliche Augenpartie aus.
- Lehne Dich zurück und entspanne für 10–15 Minuten. Nimm dann die Maske mit warmem Wasser und einem weichen Tuch ab, bevor Du Dein Gesicht trocken tupfst.
- Wenn Du nicht alles sofort verbrauchst, kannst Du die Maske in einem luftdicht schließenden Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von drei Tagen verwenden.
DARUM WIRKT’S
Der Kürbis erhält seine berühmte Sonnenuntergangsfarbe von einem Pigment namens Beta-Carotin (das auch Karotten enthalten), welches über die Haut aufgenommen und vom Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Dieses Vitamin hilft bei der Bildung von Kollagen, einem wichtigen Bestandteil gesunder Haut. Kürbis ist zudem reich an Antioxidanzien wie Vitamin C, das hilft, trockene Haut geschmeidig zu machen und zu beruhigen. Wenn es euch so geht wie der Autorin, wird eure Haut wahrscheinlich nach einer Nacht mit extrem gruseligem Make-up und / oder Glitzer so eine Maske zu schätzen wissen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!