Rezept: Bratäpfel à la Ducasse

Eine wunderbare Getränkebegleitung ist hier ein gut gekühlter Rosé, z.B. ein Rosato aus der Toskana oder ein Chiaretto vom Gardasee. 

Das passende Buch findet ihr hier!

Bratäpfel mit Feigenfüllung

für 4 Portionen Zubereitung 20 Min. Garzeit 30 Min.

FÜLLUNG

  • 6 getrocknete Feigen
  • 3 frische, reife Feigen
  • 2 EL Pistazienkerne natur
  • 1 Vanillestange
  • 1/2 TL Zimtpulver
  • 4 große Äpfel (z.B. Golden Delicious)
  • 2–3 EL Wasser
  • 2–3 EL Rum (alkoholfreie Alternative: Rum-Extrakt oder süß-saure Fruchtsäfte; es gibt inzwischen auch alkoholfreien Rum)

ZUBEREITUNG

Füllung:

  • Stiele der getrockneten Feigen entfernen. Trockenfeigen so fein wie möglich hacken und in eine Schüssel füllen.
  • Frische Feigen halbieren, Fruchtfleisch herauslöffeln und zu den getrockneten Feigen geben.
  • Pistazien zerstoßen und hinzufügen.
  • Vanillestange aufschneiden, Mark herauskratzen und zu den Feigen geben.
  • Zimtpulver darüberstreuen und alles gut vermischen. 

Bratäpfel

  • Äpfel waschen und trocknen.
  • Von jedem Apfel einen etwa 2 cm hohen Deckel abschneiden und beiseitelegen.
  • Mit einem kleinen Löffel oder einem Kugelausstecher (Pariser Messer) die Kerngehäuse der Äpfel entfernen und das Obst zusätzlich noch ein wenig aushöhlen.
  • Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Äpfel mit der Feigenmischung füllen und die Mischung tief hineindrücken.
  • Äpfel in eine Auflaufform setzen und den jeweils passenden Deckel wieder darauf platzieren.
  • Äpfel mit Wasser und Rum übergießen. Auf der mittleren Schiene 30 Minuten im Ofen backen. Ab und zu mit ihrem Saft übergießen.
  • Heiß oder lauwarm aus der Form servieren.

TIPPS & HINWEISE

 Manchen Feigensorten wurde beim Trocknen das Wasser entzogen. Daher sollten sie vor der weiteren Verarbeitung mindestens eine halbe Stunde in eine Tasse Schwarztee eingelegt werden.
Das Dessert strotzt nur so vor gesunden Ballaststoffen: Äpfel, Feigen und Pistazien. Das Rezept lässt sich gut im Voraus zubereiten und man kann es dann erst unmittelbar vor dem Essen in den Backofen schieben.

Lasst es euch schmecken!


Älterer Post